https://www.facebook.com/RuhrstadtGartenmiliz
Die Idee November 25, 2012
Die AufWertung unseres ZusammenLebens
Das EntWickeln unserer UrNatur
Jeder hat dieses Gefühl im Bauch, da draußen geht noch mehr ————– Lass es frei!!!
Wir, die Ruhrstadt Gartenmiliz, leben die Idee des GuerilliaGardening, widmen uns den verwahrlosten Ecken im Pott und hauchen ihnen wieder Leben ein.
Gepflanzt im Manifest erwachsen überall stetig neue Kulturimpulse!
Wir alle müssen das „Ballungsgebiet, das an Druckstellen wie Fallobst aussieht“ (rag) begreifen und formen.
Die entstandenen Werke, Geschichten, Fotos, Videos, können hier auf der Plattform ihre Bühne finden.
gartenmiliz.support@gmail.com
Aus Liebe zur Sache
Eure Gartenmiliz
Tulpenwanderung/ Beete für Bochum Oktober 1, 2013
Am 3.10. um 12:00 Uhr treffen wir uns in Bochum am Cafe Treibsand, um dann ein paar Meter durch Bochum zu gehen und ein paar hundert Tulpen zu pflanzen. Also kommt mit Kind oder ohne, bringt selber ein paar Sachen mit, aber keine Sorge wir bringen auch reichlich Zwiebeln mit.
Wir freuen uns auf euch!
Platz des Friedens & der Völkerverständigung Mai 10, 2013
So, nach dem ersten erfolgreichen Tag auf dem n.a.t.u.r. Festival, mit Seedbombworkshop und Pflanzentauschbörse, folgt nun die erste Beete für Bochum Pflanzaktion am „Platz des Friedens und der Völkerverständigung“( 10.05. , 14:00Uhr ). Unter dem Motto „Bewusstsein muss Sein“ setzen die „University meets Querenburg e.V.“ und die „Ruhrstadt Gartenmiliz“ ein Friedenszeichen unter lyrischer Begleitung von „Fedor“.
Eine Aktion zum Mitmachen und Austauschen.
Seit dabei und pflanzt mit uns ein Zeichen!
http://2013.festival-natur.de/aktion-friedens-zeichen-university-meets-querenburg-feat-gartenmiliz/
Gartenmiliz auf Reisen April 3, 2013
Eine Bulli-Tour durchs Saarland, Frankreich und die Schweiz.
In Frankreich haben wir ein par Osterglocken und Tulpen geschoppt und sie in der Schweiz vor einem Krankenhaus gepflanzt.
Ratz fatz waren die Materialien zusammengesammelt und die verkommene Ecke im öffentlichem Beet wart aufgepeppt.
Die Inspirationen kamen wohl nicht zuletzt auch vom Tulpenfest am Genfer See:
Global Earth Day am 22. April 2013 April 2, 2013
1970
US-Senator Gaylord Nelson hatte die Idee: einen Aktionstag für die Erde an Universitäten und in Schulen. Sein Mitarbeiter Denis Hayes machte aus der Idee ein Weltereignis: Am 22. April 1970 feierten über 20 Millionen Menschen mit Aktionen den 1. Earth Day.
2000
Mehr als 200 Millionen Menschen sind weltweit inspiriert.
2012
siehe april 2012 weiter unten
2013
Diesen Monat ist es wieder so weit!
Global Change Now
Bund März 21, 2013
Veröffentlicht vom „Bund“ (link s. blogroll) finden sich geniale Publikationen.
Stadtnaturschutz, Gemeinschaftsgärten, Fakten, Tipps…. was das Herz begehrt.
Viel Spaß damit